• Stellenausschreibung: Zum 01.06.2019 in Teilzeit (29 Stunden wöchentlich)

    Download Stellenangebot Willkommen beim Verein Gesundheitsregion EUREGIO! Als innovatives deutsch-niederländisches Netzwerk mit über 160 Mitgliedern und kompetenten Kooperationspartnern in 17 Gesundheitsbranchen setzen wir uns öffentlichkeitswirksam für eine starke grenzüberschreitende Gesundheitswirtschaft ein. Unser Drittmittelprojekt „Dorfgemeinschaft 2.0 – Das Alter im ländlichen Raum hat Zukunft“ in der Region Grafschaft Bentheim/Südliches Emsland ist

  • Auftakt für Projekt „Dorfgemeinschaft 2.0“ in Bramsche Bürger entwickeln neue Perspektiven und Ideen für ihren Ortsteil

    Lingen. In Bramsche drehte sich kürzlich alles um die Themen Wohnen im Alter, Stärkung der Gemeinschaft, Nahversorgung und Perspektiven für junge Leute im ländlichen Raum. Die Stadt Lingen hatte zu einem Nachbarschaftsdialog im Rahmen des Projektes „Dorfgemeinschaft 2.0“ eingeladen. „Ich freue mich, dass heute so viele interessierte Bürgerinnen und Bürger

  • Frühlings-Visite thematisiert betriebliche Suchtprävention auf dem Gut Klausheide

    Eltern als Vorbilder unersetzbar Auf Einladung der Kreisvorsitzenden des AWO Kreisverband Grafschaft Bentheim, Sigrid Stinn – Vorstandsmitglied der Gesundheitsregion EUREGIO – kam die Gesundheitsregion EUREGIO e.V. zu einer Frühlings-Visite auf dem Gut Klausheide zusammen, um über betriebliche Suchtprävention und allgemeine Suchtgefahren zu sprechen. Nach einer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

  • 1. Pflegesymposium auf der Messe Balance 2019

    Fachpublikum tauscht sich zu aktuellen Forschungsprojekten der Pflege aus   Zum ersten Mal fand in diesem Jahr das Pflegesymposium auf der Messe Balance statt. Veranstalter waren die beiden innovativen Apotheker Abed Daka und Karin Ammeling – Vorstandsmitglieder der Gesundheitsregion EUREGIO –  in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsregion EUREGIO e.V. und der

  • Digitale Botschafter der Dorfgemeinschaft 2.0 versilbern das Netz

    Hamburgerin des Jahres begeistert im Tierpark Nordhorn Die Hamburgerin des Jahres 2018, Dagmar Hirche, referierte über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt für die älterwerdenden Menschen. Die Kooperationsveranstaltung der Gesundheitsregion EUREGIO e.V. mit ihren Mitgliedern Tierpark Nordhorn, Lebenshilfe Nordhorn und Grafschafter Volksbank richtete sich im Rahmen des Forschungsprojektes Dorfgemeinschaft

  • Prof. Dr. Ickerott neuer Dekan am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück – Gesundheitsregion EUREGIO unterstützt innovativen Wissenstransfer

    Die Fakultät Management, Kultur und Technik (MKT) am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück ist seit Jahren Mitglied in unserer Gesundheitsregion EUREGIO. Zum 01.03.2019 hat die Amtszeit von Prof. Dr. Ingmar Ickerott als Dekan begonnen – Mitinitiator & Verbundpartner des Forschungsprojektes Dorfgemeinschaft 2.0 unter Koordination unserer Gesundheitsregion EUREGIO. Prof. Dr. Ingmar

  • Digitale Botschafter der älteren Generation gesucht

    Einladung zur Veranstaltung am 14.03. ab 11 Uhr im Tierpark Nordhorn – Vorteile und Herausforderungen der digitalen Welt werden aufgezeigt Die Herausforderungen der Digitalisierung machen keinen Halt vor dem Alter und sind gerade für die ältere Generation ein wichtiges Thema. Wie können diese den Sprung in die digitale Welt schaffen

  • Universitätsklinikum Münster stärkt als Neumitglied die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung

    Das Universitätsklinikum Münster (UKM) und der Verein Gesundheitsregion EUREGIO ziehen zur Stärkung der regionalen Gesundheitskompetenz künftig an einem gemeinsamen Strang: Das UKM tritt dem grenzüberschreitend agierenden Gesundheitsnetzwerk als Neumitglied bei. Der Vorsitzende der Gesundheitsregion EUREGIO, Dr. med. Arno Schumacher, zeigt sich besonders erfreut: „Unsere regionale Gesundheitswirtschaft mit ihren kompetenten Leistungsanbietern

  • Gelungene Premiere DAK-Dialog „Pflege im Wandel“ in Hannover

    Gastgeber Dirk Vennekold (Leiter Nds. Landesvertretung DAK-Gesundheit) mit Andreas Westerfellhaus (Staatssekretär, Bevollmächtigter der Bundesregierung für Pflege), Andreas Storm (Vorstandsvorsitzender DAK-Gesundheit), Thomas Nerlinger (Geschäftsführer Gesundheitsregion EUREGIO) und Prof. Dr. Frank Teuteberg (Universität Osnabrück) als Teilnehmer der Podiumsdiskussion, von links (Foto: DAK).  Hohe Pflegekosten werden die Bürger in den kommenden Jahren zunehmend belasten. Der Mangel an

  • Projektteam Apotheke 2.0 zur Vorstellung im Bundestag

    Christian Fitte (Universität Osnabrück), Dr. Olaf Elsner (Apothekerverband Westfalen-Lippe), Thomas Nerlinger (Geschäftsführer Gesundheitsregion EUREGIO), AG-Vorsitzender Christian Haase MdB, Abed Daka (Vorstandsmitglied Gesundheitsregion EUREGIO), Alina Behne (Universität Osnabrück), von links (Foto: Büro MdB Christian Haase). Zur Diskussion des geplanten Apothekenstärkungsgesetzes hat die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion das Projektteam Apotheke 2.0 in den