• Aktivitäten der Gesundheitsregion EUREGIO stießen bei Gesundheitskongress „SALUT! DaSein gestalten“ in Saarbrücken auf großes Interesse

    Der Gesundheitskongress „SALUT! DaSein gestalten“ vom 03. bis 06.05.2018 in Saarbrücken zählte mehr als 700 Experten aus allen Bereichen der Versorgung und Gesundheitswirtschaft. Vertreten waren auch Akteure der Gesundheitsregion EUREGIO und des BMBF-Projektes „Dorfgemeinschaft 2.0“. Im Zuge der Präsentation und des Best-Practice-Dialoges “Mit Gesundheit und Pflege Grenzen überwinden: Versorgungs- und Kooperationsmodelle an

  • Zusammenarbeit mit dem World Trade Center Twente in Hengelo

    von links: Jörg Scholten (Vorstandsmitglied und Schatzmeister, Gesundheitsregion EUREGIO), Paul Ikink (Vorstandsmitglied Gesundheitsregion EUREGIO), Freerk Faber (Direktor Stiftung WTC Twente), Hans Klokkers (Vorstandsmitglied Gesundheitsregion EUREGIO), Wim Geul ✝(Vorstandsmitglied WTC Twente), Thomas Nerlinger (Vorstandsmitglied und Geschäftsführer, Gesundheitsregion EUREGIO), Foto: privat. Die Gesundheitsregion EUREGIO arbeitet seit Anfang des Jahres mit dem World

  • Impulse aus dem Rad- und Fechtsport bei Mitgliedervisite in Bocholt

    Mehr als 40 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung der Gesundheitsregion EUREGIO zur Mitgliedervisite nach Bocholt. Der erste Teil fand in der ROSE BIKESTOWN statt. Thorsten Heckrath-Rose (Geschäftsführer ROSE BIKES) und Werner Groß-Weege (Storemanager) begrüßten die Gäste und stellten das Unternehmen vor. Der Kurzvortrag zum Fahrradleasing „JobRad für Arbeitnehmer & Selbstständige

  • Übergabe des Staffelstabs im Vereinsbüro der Gesundheitsregion EUREGIO

    Wer bist du? Ich bin Rike Brink, 23 Jahre alt (Foto, rechts). Aufgewachsen bin ich auf einem familiären (Eltern, 2 Schwestern, Großeltern) landwirtschaftlichen Betrieb in Neuenhaus, weshalb ich Land und Leute hier in der Region gut kenne und auch etwas „Platt“ spreche. Die letzten 3 Jahre habe ich in Münster

  • Universität Osnabrück wird Mitglied in der Gesundheitsregion EUREGIO und stärkt damit das regionale Gesundheitsnetzwerk

    Die Universität Osnabrück und die Gesundheitsregion EUREGIO ziehen zur Stärkung der regionalen Gesundheitskompetenz künftig an einem gemeinsamen Strang. Der Vorsitzende der Gesundheitsregion EUREGIO, Dr. med. Arno Schumacher, zeigt sich besonders erfreut: „Unsere regionale Gesundheitswirtschaft mit ihren kompetenten Leistungsanbietern und hervorragenden Strukturen bietet ideale Rahmenbedingungen für Fachkräfte aus der Universität Osnabrück“.

  • Smart Home Showroom in Nordhorn eröffnet

    Im Expert Markt in Nordhorn gibt es seit dem 02.03.2018 eine deutschlandweite Premiere: Als neuer innovativer Bestandteil des Marktes werden in der Musterwohnung auf über 85 Quadratmetern Smart Home Produkte und digitale Szenarien präsentiert. Die Endkunden können Produkte testen und den einzigartigen Smart Home Showroom praxisnah erleben. Die Musterwohnung steht zugleich

  • Startschuss für neues Forschungsprojekt: „Apotheke 2.0“ optimiert Gesundheitsversorgung auf dem Land

    Seit Anfang des Jahres knüpft ein neues Projekt an die „Dorfgemeinschaft 2.0“ an: Im Rahmen der „Apotheke 2.0“ untersuchen die Gesundheitsregion EUREGIO, die Universität Osnabrück und der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL), wie Apotheken die Digitalisierung nutzen können, um zusammen mit Ärzten, Pflegediensten und Krankenhäusern die Gesundheitsversorgung älterer Menschen in ländlichen Regionen

  • Philips, Capio und World Trade Center Twente international bedeutsame Neumitglieder

    „Eine erweiterte Vorstandssitzung mit so kompetenten Gästen aus Utrecht, Hamburg, Berlin, dem Großraum Düsseldorf und Gronau haben wir bisher auch noch nicht erlebt. Damit setzen wir schon zu Beginn 2018 neue Maßstäbe in Sachen Gesundheitskompetenz weit über unseren bisherigen Aktionsradius hinaus“, so Dr. Arno Schumacher als Vorsitzender in seiner Begrüßung

  • Franz Frieling neues Ehrenmitglied der Gesundheitsregion EUREGIO

    „Mit der Ernennung als Ehrenmitglied hätte ich nun wirklich nicht gerechnet“, so die Reaktion eines sichtlich bewegten Fotografen Franz Frieling und ergänzt: „Ich bin überwältigt und freue mich riesig über diese Wertschätzung.“ Die feierliche Verleihung erfolgte während der erweiterten Vorstandssitzung am 10.01.2018 im Nordhorner NINO HOCHBAU Kompetenzzentrum Wirtschaft vor etwa

  • Christopher Wansing verstärkt Team der Gesundheitsregion EUREGIO

    Ab dem 15.01.2018 unterstützt der gebürtige Nordhorner Christopher Wansing als wissenschaftlicher Mitarbeiter den Projektstab Dorfgemeinschaft 2.0 in der Projekt- und Vereinszentrale der Gesundheitsregion EUREGIO auf dem Campus der EUREGIO-KLINIK in Nordhorn. Nach einem Studium der Mechatronik, sowohl an der Hochschule München als auch der Hochschule Osnabrück, wandte er sich dem