• Initiative e-CROSS GERMANY bietet Zusammenarbeit an

    Die Initiative e-CROSS GERMANY will Menschen für emissionsfreie Mobilität begeistern, innovative Lösungsansätze zeigen, Akteure miteinander vernetzen und Kreativität fördern. Eine anspruchsvolle Mission soll so Realität werden: „Wir schaffen elektromobile Glücksmomente, die Menschen für emissionsfreie Mobilität und einen nachhaltigen Lebensstil begeistern. So treiben wir die Verbreitung von Elektromobilität voran und leisten einen Beitrag

  • „Weiche Faktoren werden wichtiger“ – LAG-Vorsitzender Loth über Fachkräftemangel in Kitas und Pflege

    Der Fachkräftemangel trifft auch die Wohlfahrtspflege. Insbesondere die Situation in Kitas und in der Pflege sei herausfordernd, sagt Franz Loth, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen (LAG FW). Lösungsansätze werden diskutiert, etwa eine verkürzte Ausbildung für Erzieher. Von einem Herumschrauben an Qualitätsstandards hält Loth indes wenig. Herr Loth,

  • Einladung Länderübergreifender Gesundheitsgipfel mit ReKo-Start am 01.10.2019 in Nordhorn

    Wir laden Sie herzlich zum länderübergreifenden Gesundheitsgipfel ‚Regionales Pflegekompetenzzentrum (ReKo) – Potenziale gemeinsam heben‘ am 1. Oktober 2019 in das NINO HOCHBAU Kompetenzzentrum Wirtschaft nach Nordhorn ein. Erleben Sie an diesem Tag, wie wir bereits heute die Pflegeversorgung von morgen gestalten. Starten Sie mit uns das Innovationsfondsprojekt ‚ReKo‘ in Nordhorn.

  • Medical Devices Meetings Twente

    Gerne möchten wir auf diese hochkarätige Veranstaltung unserer Partner des World Trade Centers Twente am 18.09 & 19.09.2019 aufmerksam machen. Hierbei handelt es sich um ein Netzwerktreffen mit spannenden Workshops, Fachvorträgen und der anschließenden Möglichkeit des Netzwerkens über die Landesgrenze hinaus! Weitere Informationen unter: https://www.mdm-twente.com/

  • Uelsener Zahnarzt – Vorstandsmitglied der Gesundheitsregion EUREGIO: Ohne Digitalisierung keine Zukunft

    Vom intelligenten Wasserhahn bis zum Modell aus dem 3D-Drucker setzt ein Uelsener Zahnarzt auf modernste Technik. Die braucht es seiner Ansicht nach auch auf dem Land, wenn Praxen dort bestehen wollen. Ausschlaggebend sind für ihn nicht nur die Patienten. Ob im Privathaushalt oder in der Arbeitswelt, die Digitalisierung soll das

  • Gesundheitsregion EUREGIO präsentiert sich in Ratssitzung des EUREGIO-Zweckverbandes

    Thomas Nerlinger – Geschäftsführer, Projektleiter und Vorstand der Gesundheitsregion EUREGIO – präsentierte am 21.06.2019 in der EUREGIO-Ratssitzung die aktuellen Aktivitäten des Vereins. Dazu zählen die Visiten und die Projektaktivitäten Dorfgemeinschaft 2.0, Apotheke 2.0 und Regionales Pflegekompetenzzentrum (ReKo).  Vorausgegangen war die Einladung des Vorsitzenden des EUREGIO-Zweckverbandes, Rob Welten, und des Geschäftsführers Christoph

  • Gesundheitsregion EUREGIO wächst weiter

    Christoph Almering neues Vorstandsmitglied Am vergangenem Mittwoch fand die turnusmäßige Mitgliederversammlung der Gesundheitsregion EUREGIO in der Tanzschule Jobmann in Nordhorn statt. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende der Gesundheitsregion EUREGIO, Dr. Arno Schumacher, die anwesenden Mitglieder und leitete mit einer Bildpräsentation die Versammlung ein. Hierbei ging er auf die zurückliegenden Visiten

  • Gesundheit als „Megathema“ wahrnehmen

    Podiumsdiskussion zu dem Thema Gesundheit mit den Landratskandidaten Nordhorn. Am vergangenen Mittwoch wurde im NINO HOCHBAU das „Megathema“ Gesundheit durch den Verein Gesundheitsregion EUREGIO in den Vordergrund gerückt. Die Sonder-Visite fand mit Unterstützung der Grafschafter Volksbank und des BVB-Verlages sowie der Arbeitsgemeinschaft Pflege statt. Zusammen mit den drei Landratskandidaten, dem

  • Stefanie Goedereis neu im Team der Gesundheitsregion EUREGIO

    Stefanie bei der technischen Unterstützung ihrer Nachbarn. Die Digitalisierung macht auch vor dem Alter nicht halt. Foto: privat. Seit dem 01.05.2019 verstärkt die gebürtige Bentheimerin Stefanie Goedereis, mittlerweile wohnhaft in Lingen, den Projektstab des Forschungsprojektes Dorfgemeinschaft 2.0 beim Verein Gesundheitsregion EUREGIO als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung

  • „Gesund.Zukunft.Grafschaft“ – Sonder-Visite mit Landratskandidaten der Gesundheitsregion EUREGIO am 08.05.2019

    Unter dem Motto „Gesund.Zukunft.Grafschaft“ veranstaltet der Verein Gesundheitsregion EUREGIO am 08.05.2019 um 16.30 Uhr im Manz-Saal des NINO HOCHBAU Kompetenzzentrum Wirtschaft eine öffentliche Sonder-Visite. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen. Anlässlich der anstehenden Landratswahl ist es uns gelungen, für unsere Themen der Gesundheit alle drei Landrats-Kandidaten aufs Podium zu bekommen. Stärkung