Nächste Veranstaltung

d
h
m
s
  • Mitgliederlogin

Logo Logo

  • Gesundheitsregion
    • Unser Verständnis
    • Unser Verein
      • Unser Vorstand
      • Unser Beirat
      • Unser Team
    • Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Downloads
    • Newsletter
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Dorfgemeinschaft 2.0
    • Apotheke 2.0
    • ReKo Pflege
      • Das ReKo-Projekt
      • Digitalisierung
      • Netzwerkpartner
  • Mitglieder & Partner
    • Mitglieder
    • Kooperationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    Gesundheitsregion EUREGIO > Neuigkeiten

Neuigkeiten

  • Gesundheitsregion EUREGIO auf erfolgreichem Wachstumskurs

    Posted by gesundheitsregion on 2. Dezember 2015

                Der Vorsitzender Dr. med. Arno Schumacher zog mit mehr als 50 teilnehmenden Mitgliedern in der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung im NINO HOCHBAU Kompetenzzentrum Wirtschaft ein positives Fazit des vergangenen Jahres. Mit mittlerweile über 130 Mitgliedern ist der Verein auf einem erfolgreichen Wachstumskurs. Allein seit 2014

  • Offizieller Startschuss für das Projekt Dorfgemeinschaft 2.0 in der Region Grafschaft Bentheim/Südliches Emsland. Verbundpartner treffen sich mit Projektträger VDI/VDE-IT bei der Universität Osnabrück

    Posted by gesundheitsregion on 12. November 2015

    „Gut versorgt in die Zukunft“ – unter diesem Motto kündigte die Bundesministerin Prof. Dr. Johanna Wanka Anfang November die Förderung von fünf Forschungsprojekten mit insgesamt rund 23 Millionen Euro zur Unterstützung älterer Menschen in ländlichen und urbanen Regionen an. In einer fünfjährigen Projektlaufzeit soll erkundet werden, wie die Lebensqualität der Menschen vor

  • Dorfgemeinschaft 2.0 startet am 01.11.2015 gemeinsam mit vier weiteren Forschungsprojekten zur Unterstützung älterer Menschen in ländlichen und urbanen Regionen – Förderung durch BMBF mit rund 23 Millionen Euro

    Posted by gesundheitsregion on 1. November 2015

    Der demografische Wandel verändert Deutschland. Insbesondere ältere Menschen stehen vor großen Herausforderungen, beispielsweise bei der Versorgung mit gesundheitlichen und sozialen Leistungen oder mit Blick auf Angebote für die persönliche Mobilität. Förderung durch BMBF mit rund 23 Millionen Euro Aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Wettbewerb

  • Einladung zur Mitgliederversammlung am 25.11.2015 um 17.00 Uhr im NINO HOCHBAU in Nordhorn

    Posted by gesundheitsregion on 20. Oktober 2015

    Liebe Mitglieder, wir laden Sie herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein und hoffen auf Ihre Teilnahme. Am Mittwoch, 25. November, um 17.00 Uhr (offizieller Beginn) im NINO HOCHBAU Kompetenzzentrum Wirtschaft, Raum NINO, 1. OG, NINO-Allee 11, 48529 Nordhorn. Tagesordnung 1.    Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung 2.    Feststellung der Beschlussfähigkeit 3.    Genehmigung der Tagesordnung 4.    Genehmigung des

  • Mitglieder-Visite am 14.10.2015 im Meppener Krankenhaus Ludmillenstift im Emsland

    Posted by gesundheitsregion on 17. Oktober 2015

    Nach einem Empfang begrüßten Dr. Arno Schumacher (Vorsitzender) und Thomas Nerlinger (Geschäftsführer, Projektleiter Dorfgemeinschaft 2.0) die Mitglieder und Gäste im Hotel von Euch. Anschließend stellte Verwaltungsdirektor Wilhelm Wolken – ebenfalls Mitglied der Gesundheitsregion EUREGIO – die aktuelle Entwicklung im Krankenhaus Ludmillenstift eindrucksvoll vor. Das Ludmillenstift investiert insgesamt 40 Millionen in Neu-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen. „Ziel ist es vor

  • Beim Herzstillstand keine Zeit verlieren – Gesundheitsregion EUREGIO und DRK veranstalten die „Woche der Wiederbelebung“

    Posted by gesundheitsregion on 26. September 2015

    Bei einem Herzstillstand zählt buchstäblich jede Minute. Wird sofort mit der Herzdruckmassage begonnen, ist die Chance zu überleben bis zu drei Mal höher. Die traurige Realität zeigt allerdings, dass in Deutschland nur in einem Bruchteil der Fälle umgehend Ersthelfer eingreifen. Durch die bundesweite „Woche der Wiederbelebung“ soll die Bevölkerung ermutigt

  • Über 120 Spender bei Blutspende am 23.09. – Premiere im NINO HOCHBAU Kompetenzzentrum Wirtschaft gelungen

    Posted by gesundheitsregion on 8. September 2015

    „Schenke Leben, spende Blut!“ – so hieß es am 23.09.2015 von 16 bis 20 Uhr im Manz-Saal des NINO HOCHBAU Kompetenzzentrum Wirtschaft in Nordhorn. Der Verein Gesundheitsregion EUREGIO und das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Grafschaft Bentheim und Ortsverein Nordhorn, hatten die Grafschafter Bevölkerung anlässlich der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ zum Blutspenden und zur Typisierung

  • Verein Gesundheitsregion EUREGIO erhält Zuschlag aus Berlin – Forschungsprojekt Dorfgemeinschaft 2.0 startet am 1. November für fünf Jahre

    Posted by gesundheitsregion on 23. Juli 2015

    Der Einladung des Vereins Gesundheitsregion EUREGIO in das Neuenhauser Hotel Restaurant Café Haus Brünemann waren zahlreiche Mitglieder, Projektpartner von Dorfgemeinschaft 2.0, Kooperationspartner und Freunde gefolgt. Das lag wohl auch an der Ankündigung zur Bekanntgabe der Entscheidung zum Förderantrag aus Berlin. Der stellvertretende Vorsitzende des Vereins Gesundheitsregion EUREGIO, Dr. Markus Kirschner,

  • Neumitglied Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. in Nordhorn lädt Mitglieder und Interessierte am 01.08.2015 zum Tag der offenen Tür ein

    Posted by gesundheitsregion on 21. Juli 2015

      Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. als eine der größten deutschen Hilfsorganisationen ist mit mehr als 300 Standorten in der ganzen Bundesrepublik und seit 2008 in der Grafschaft Bentheim mit einem Stützpunkt an der EUREGIO-KLINIK in Nordhorn vertreten. Von dort aus wird der Ärztliche Bereitschaftsdienst organisiert. Aufgrund der Übernahme weiterer Aufgaben wurde Anfang 2015

  • Das Ende der Antibiotika

    Posted by gesundheitsregion on 10. Juli 2015

    Seit einigen Jahren gibt es immer mehr Ausbrüche von multi­­resistenten Bakterien mit manchmal fatalen Folgen für Patien­ten. Das Rotterdamer Maasstad Krankenhaus, das Klinikum Bremen Mitte, die Uniklinik Leipzig, sie alle hatten mit ernsthaften Ausbrüchen zu kämpfen. In den Nieder­landen kam es zu einer Q-Fieber-Epidemie in bis dahin unbekanntem Ausmaß. Deutschland

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Kontakt

Gesundheitsregion EUREGIO e. V.
Hauptstraße 52
49828 Neuenhaus

Erreichbarkeit

Telefon: +49 (0) 59 41- 36 49 832

www.gesundheitsregion-euregio.eu
info@gesundheitsregion-euregio.eu

Bankverbindung

Grafschafter Volksbank eG
DE90 2806 9956 0570 1708 00
Bei Fragen zu finanziellen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an unseren Schatzmeister:
Arnd Kretschmann
info@gesundheitsregion-euregio.eu

Gesundheitsregion Euregio

  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung