-
3. Gesundheitskonferenz der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim mit Kurzvortrag der Dorfgemeinschaft 2.0
Interessante Fachvorträge zu den Themen „Hausärztliche Versorgung auf dem Land“ und „Gesundheitsversorgung 4.0. – E-Health-Lösungen“ sowie eine spannende Podiumsdiskussion mit Gesundheitsexperten: Die 3. Gesundheitskonferenz der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim erwartet die Besucher am 09.08.2017 von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm und prominenten Gästen im Kloster Frenswegen in Nordhorn. So hat
-
Region gibt in Berlin Einblicke in innovative Gesundheitsprojekte
Vertreter des GesundheitsCampus Osnabrück bei der Podiumsdiskussion „Regionale Versorgung innovativ gestalten“: v.l. Moderatorin Magdalena Knappik (GewiNet), Prof. Dr. Andrea Braun von Reinersdorff (Hochschule Osnabrück), Prof. Dr. Birgit Babitsch (Universität Osnabrück), Thomas Nerlinger (Gesundheitsregion EUREGIO), Dr. Daniel Kalthoff (GesundheitsCampus Osnabrück), Dr. Michael Böckelmann (GewiNet e.V.), Mareike Bührs (Gesundheitsregion von Landkreis und
-
Gesundheitsregion EUREGIO als Partner des GesundheitsCampus Osnabrück beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit mit dabei
Die Gesundheitsregion EUREGIO ist als Koordinator des Verbundprojektes Dorfgemeinschaft 2.0 (u. a. Universität und Hochschule Osnabrück) beim diesjährigen Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit im Berliner CityCube mit dabei. „Wir freuen uns, dass wir als Partner des GesundheitsCampus Osnabrück eingeladen worden sind. Das unterstreicht die Geschlossenheit, Innovationen in unserer Region gemeinsam voranzutreiben.
-
Beste Stimmung bei Sommervisite im Blisterzentrum und NINO HOCHBAU
Foto Franz Frieling: Vorstandsmitglieder der Gesundheitsregion EUREGIO im Beisein des Apotheken-Vorbereitungsteams Dr. Werner Gajewski, Nadine Kaesler (beide Migasa Blisterzentrum), Abed Daka (allesgut Apotheke an der Diana in Bad Bentheim), Karin und Uwe Ammeling (Bookholter Apotheke). Mehr als 60 Mitglieder folgten der Einladung zur Sommervisite ins Migasa Blisterzentrum mit anschließenden Vorträgen und Mitgliederversammlung im
-
Visite der Gesundheitsregion EUREGIO im Tierpark Nordhorn
Mitglieder-Frühlings-Visite der Gesundheitsregion EUREGIO im Tierpark Nordhorn. Foto: Franz Frieling. Mehr als 60 Mitglieder folgten der Einladung der Gesundheitsregion EUREGIO zur Frühlings-Mitglieder-Visite in den Tierpark Nordhorn. Tierparkleiter Dr. Nils Kramer präsentierte den Mitgliedern beim Blick hinter die Kulissen die verschiedenen Änderungen und Neuerungen, die passend zu Ostern fertiggestellt wurden. Sehr
-
Gesundheitsregion EUREGIO verlegt Vereinsbüro auf den Campus der EUREGIO-KLINIK
Foto: Franz Frieling Die Gesundheitsregion EUREGIO zieht mit ihrem Vereinsbüro und dem wissenschaftlichen Team zum 01.03.2017 in die EUREGIO-KLINIK um. Aus diesem Anlass traf sich der 20-köpfige erweiterte Vorstand am 21.02.2017 zu seiner Sitzung in der EUREGIO-KLINIK. Jürgen Thau, Geschäftsführer der EUREGIO-KLINIK und eines der Gründungsmitglieder des Vereins, unterstrich die
-
Gesundheitsregion EUREGIO verlegt Vereinsbüro auf den Campus der EUREGIO-KLINIK
Foto: Franz Frieling Die Gesundheitsregion EUREGIO zieht mit ihrem Vereinsbüro und dem wissenschaftlichen Team zum 01.03.2017 in die EUREGIO-KLINIK um. Aus diesem Anlass traf sich der 20-köpfige erweiterte Vorstand am 21.02.2017 zu seiner Sitzung in der EUREGIO-KLINIK. Jürgen Thau, Geschäftsführer der EUREGIO-KLINIK und eines der Gründungsmitglieder des Vereins, unterstrich die
-
Glück und Gesundheit 2017
Aktuelles im Detail Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Glück und Gesundheit für 2017 Fotos: Andrea Hildner Auf der Zielgeraden des Jahres 2016 war die Mitgliederversammlung am 13.12.2016 ein kleines Highlight zum Abschluss des abwechslungsreichen Jahres: Interessant, kurzweilig und für die Belange als Mitgliederversammlung genügend formell. Das Ambiente in
-
Informationsaustausch: Digitalisierung und Demografie bieten Innovationspotentiale für regionale Gesundheitswirtschaft
Am Informationsaustausch Mitte Februar teilgenommen haben (von links): Thomas Nerlinger (Geschäftsführer Gesundheitsregion EUREGIO e. V., Projektleiter Dorf 2.0), Andrea Scharnke (Koordinatorin Grafschafter Ärztenetz e. V.), Dr. Wolfgang Hentrich (Vorsitzender Ärztenetz Genial eG), Dr. Sigrid Leferink (Vorsitzende Grafschafter Ärztenetz e. V.), Christoph Schwerdt (Geschäftsführer Ärztenetz Genial eG), Dr. Arno Schumacher (Vorsitzender
-
Stellenausschreibung Frist 15.01.2017 – Projekt Dorfgemeinschaft 2.0 – Willkommen beim Verein Gesundheitsregion EUREGIO
Download Stellenausschreibung Als innovatives deutsch-niederländisches Netzwerk mit über 140 Mitgliedern und kompetenten Kooperationspartnern in 16 Gesundheitsbranchen setzen wir uns öffentlichkeitswirksam für eine starke grenzüberschreitende Gesundheitswirtschaft ein. Unser Drittmittelprojekt „Dorfgemeinschaft 2.0 – Das Alter im ländlichen Raum hat Zukunft“ in der Region Grafschaft Bentheim/Südliches Emsland ist vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen