-
Antrittsbesuch beim Bürgermeister Joosten in Denekamp mit Modellprojekt „Euregionale Buurtkliniek“
Vertreter der Vorstands der Gesundheitsregion EUREGIO und des Geschäftsführers des Zweckverbandes EUREGIO trafen sich Mitte September im Beisein der Projektinitiatoren im Rathaus der Gemeinde Dinkelland in Denekamp. Von links stehend: Martin Boeve (Augenklinik Ahaus), Christoph Almering (Geschäftsführer Zweckverband EUREGIO), Paul Ikink (Vorstandsmitglied Gesundheitsregion EUREGIO), Jörg Scholten (Schatzmeister Gesundheitsregion EUREGIO), Thomas
-
Gesundheitsregion EUREGIO auf der BGM-Messe in Nordhorn
Die Gesundheitsregion EUREGIO war mit einem Gemeinschaftsstand auf der 5. Messe für Betriebliches Gesundheitsmanagement im NINO HOCHBAU in Nordhorn vertreten. Hierbei werden richtungsweisende Akteure aus den unterschiedlichen Sektoren der Gesundheitswirtschaft zusammen gebracht und Synergien genutzt. Als Sprachrohr der Gesundheitswirtschaft in der EUREGIO präsentiert der Verein öffentlichkeitswirksam die Aktivitäten, Leistungen und Projekte seiner
-
Jonas Roosmann neues Mitglied im Team der Gesundheitsregion EUREGIO
Seit dem 15.08.2018 verstärkt der aus Spelle stammende Jonas Roosmann den Projektstab des Forschungsprojektes Dorfgemeinschaft 2.0 beim Verein Gesundheitsregion EUREGIO als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Nach dem Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Osnabrück folgte das Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre ebenfalls an der Universität Osnabrück. Die Masterarbeit in diesem Studiengang befasst sich mit dem
-
Mitgliederversammlung der Gesundheitsregion EUREGIO
Am 26.06.2018 fand die turnusmäßige Mitgliederversammlung der Gesundheitsregion EUREGIO im Riverside Hotel in Nordhorn statt. Der Vorsitzende Dr. Arno Schumacher eröffnete die Sitzung und präsentierte anschließend gemeinsam mit dem Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Thomas Nerlinger den Jahresbericht 2017/2018. Die vielen Aktivitäten und Visiten standen im Fokus des satzungsmäßigen Vereinszweck der Gesundheitsregion
-
Teilnahme der Gesundheitsregion EUREGIO am Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit
Wissen.Innovation.Region: Unter diesem Label organisierte das Netzwerks Deutsche Gesundheitsregionen (NDGR) – erstmalig auch unter Beteiligung der Gesundheitsregion EUREGIO als Neumitglied – auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin vom 6. bis 8. Juni 2018 einen Gemeinschaftsstand mit 17 Ausstellern. Dazu zählte die Beteiligung an der Diskussionrunde „Power 2 the Bauer: Zukunftsbaustelle
-
Stellenausschreibung wissenschaftliche Mitarbeiter/in bei der Gesundheitsregion EUREGIO e.V.
Willkommen beim Verein Gesundheitsregion EUREGIO! Als innovatives deutsch-niederländisches Netzwerk mit 150 Mitgliedern und kompetenten Kooperationspartnern in 17 Gesundheitsbranchen setzen wir uns öffentlichkeitswirksam für eine starke grenzüberschreitende Gesundheitswirtschaft ein. Unser Drittmittelprojekt „Dorfgemeinschaft 2.0 – Das Alter im ländlichen Raum hat Zukunft“ in der Region Grafschaft Bentheim/Südliches Emsland ist vom Bundesministerium für
-
Gesundheitsregion EUREGIO Neumitglied im Netzwerk Deutsche Gesundheitsregionen (NDGR)
Vorstandsvorsitzender Dr. Arno Schumacher (rechts) und Thomas Nerlinger (Geschäftsführer, Projektleiter und Vorstandsmitglied, links) am Stand des Netzwerkes Deutsche Gesundheitsregionen (NDGR) bei Gesundheitskongress „SALUT! DaSein gestalten“ Anfang Mai 2018 in Saarbrücken. Die Gesundheitsregion EUREGIO ist seit Mitte Mai 2018 Mitglied im Netzwerk Deutsche Gesundheitsregionen (NDGR) und engagiert sich im erweiterten Vorstand. „Wir freuen uns
-
Frühlingsvisite mit 100 Gästen im Fokus von Betrieblichem Gesundheitsmanagement und Fachkräftemangel
Akteure der Frühlingsvisite der Gesundheitsregion EUREGIO von links: Dr. Arno Schumacher (Vorstandsvorsitzender Gesundheitsregion EUREGIO), Dr. Markus Kirschner (stellvertretender Vorstandsvorsitzender Gesundheitsregion EUREGIO), Landrat Friedrich Kethorn (Landkreis Grafschaft Bentheim), Hubert Obermeyer (Geschäftsleitung LANDWEHR Software), Prof. Dr. Philipp von Landenberg (Vorstandsmitglied Gesundheitsregion EUREGIO), Marc Linkert (Geschäftsleitung LANDWEHR Software), Silke Kuhlemann (Projektmanagerin EMS-Achse), Wolfgang Wesselink
-
Gesundheitsregion EUREGIO bei 14. Nationaler Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock-Warnemünde erstmalig mit dabei
Das Wetter war spitze, das Ambiente traumhaft und die Stimmung top! Bei den Inhalten allerdings zeichnete sich viel Arbeit ab. Wie in jedem Jahr, so auch in 2018 hatte das Netzwerk Deutsche Gesundheitsregionen am 25. Mai die Chance – Dank an den Veranstalter! –, bei der 14. Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft einen
-
Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder zu Gast bei der Gesundheitsregion EUREGIO
Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder mit erweitertem Vorstand und interessierten Mitgliedern, von links: Manfred Richter (VIACTIV Krankenkasse), Markus Bönig (vitabook), Abed Daka, Sigrid Stinn, Hans Klokkers, Thomas Nerlinger, MdB Dr. Daniela De Ridder, Dr. Arno Schumacher, Dr. Markus Kirschner, Jürgen Thau (EUREGIO-KLINIK), Jens Bädker (Johanniter-Unfall-Hilfe), Karin Ammeling. Foto: Florian Hartke. Der