Nächste Veranstaltung

d
h
m
s
  • Mitgliederlogin

Logo Logo

  • Gesundheitsregion
    • Unser Verständnis
    • Unser Verein
      • Unser Vorstand
      • Unser Beirat
      • Unser Team
    • Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Downloads
    • Newsletter
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Dorfgemeinschaft 2.0
    • Apotheke 2.0
    • ReKo Pflege
      • Das ReKo-Projekt
      • Digitalisierung
      • Netzwerkpartner
  • Mitglieder & Partner
    • Mitglieder
    • Kooperationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    Gesundheitsregion EUREGIO > Neuigkeiten – NL

Neuigkeiten – NL

  • Das Ende der Antibiotika

    Posted by gesundheitsregion on 10. Juli 2015

    Seit einigen Jahren gibt es immer mehr Ausbrüche von multi­­resistenten Bakterien mit manchmal fatalen Folgen für Patien­ten. Das Rotterdamer Maasstad Krankenhaus, das Klinikum Bremen Mitte, die Uniklinik Leipzig, sie alle hatten mit ernsthaften Ausbrüchen zu kämpfen. In den Nieder­landen kam es zu einer Q-Fieber-Epidemie in bis dahin unbekanntem Ausmaß. Deutschland

  • Notfallpatienten aus den Niederlanden in der EUREGIO-KLINIK

    Posted by gesundheitsregion on 27. Juni 2015

    Nach Einführung der EU-Patientenmobilitätsrichtlinie im Oktober 2013 kann nach 20 Monate ein erster Erfolg verzeichnet werden. Die Notfallversorgung für Patienten mit Verdacht auf Schlaganfall oder Verletzungen an Armen oder Beinen aus den direkten niederländischen Grenzgemeinden in Nordost-Twente ist mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit der EUREGIO-KLINIK in Nordhorn ein großes Stück näher gerückt.

  • Gesundheitsregion EUREGIO bietet Leistungserbringern und Unternehmen Sprechtage an

    Posted by gesundheitsregion on 18. Juni 2015

    Den interessierten Leistungserbringern und Unternehmen aus der regionalen Gesundheitswirtschaft bietet die Gesundheitsregion EUREGIO mit ihrem deutsch-niederländischen Netzwerk – 120 Mitglieder in 16 Gesundheitsbranchen und kompetenten Kooperationspartnern – ab sofort individuelle Beratungen in regelmäßigen Sprechtagen an. Die Sprechtage finden u. a. in den Räumlichkeiten der Wirtschaftsförderung im NINO HOCHBAU Kompetenzzentrum Wirtschaft, NINO-Allee 11, 48529 Nordhorn statt und sind kostenfrei. Der

  • Bundeskabinett beschließt Entwurf für das E-Health-Gesetz

    Posted by gesundheitsregion on 28. Mai 2015

    Das Bundeskabinett hat gestern Abend den Gesetzentwurf für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen (E-Health-Gesetz) beschlossen. Das Gesetz enthält einen Fahrplan für die Einführung einer digitalen Infrastruktur mit höchsten Sicherheitsstandards. Zudem sollen den Patienten konkrete Anwendungen zugute kommen, für die ein klarer Zeitplan gilt. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe : „Viel

  • Sommerfest für Mitglieder der Gesundheitsregion EUREGIO am 09.06.2015 beim Golfclub EUREGIO

    Posted by gesundheitsregion on 26. Mai 2015

  • 8. AAL-Kongress Zukunftsräume in Frankfurt: Präsentation „Dorfgemeinschaft 2.0“ durch Projektleiter Thomas Nerlinger stößt bei Fachpublikum auf großes Interesse

    Posted by gesundheitsregion on 4. Mai 2015

    Erstmalig wurde der 8. AAL-Kongress in Frankfurt am Main gemeinsam mit der „Zukunft Lebensräume“ an der Messe Frankfurt am 29. und 30. April 2015 vom VDE veranstaltet. Die Abkürzung AAL steht für Ambient Assisted Living. Unverändert ist die immense Bedeutung des Themas AAL für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen, vor denen wir stehen. Wie

  • Öffentliche Projekt-Veranstaltung „Innovation trifft Tradition“ des Projektes „Dorfgemeinschaft 2.0“ im ehemaligen Marienkrankenhaus am 22.04.2015 trifft auf großes Interesse

    Posted by gesundheitsregion on 18. April 2015

    Unter dem Motto „Innovation trifft Tradition“ blühte das Demografie-Projekt „Dorfgemeinschaft 2.0“ am 22.04. mit rund 90 Teilnehmern zum Höhepunkt auf. Die Veranstaltung fand in der Cafeteria des ehemaligen Marienkrankenhauses in Nordhorn statt und wurde vom GKS Grafschafter Küchenservice und Ökumenischen Pflegedienst Emlichheim und Umgebung / Grafschaft Bentheim Emsland gGmbH unterstützt. „Für unseren Verein und die Region war die erste Projektphase eine wertvolle

  • Projektleiter Thomas Nerlinger stellt Projekt „Dorfgemeinschaft 2.0“ auf der IT-Branchenmesse conhIT in Berlin vor – großes Interesse bei Besuchern

    Posted by gesundheitsregion on 16. April 2015

     Ambient Assistent Living – ein Interoperabilitätsförderer? Unter diesem Motto stand die Session 18 auf der weltweit größten IT-Branchenmesse im Gesundheitswesen am 16.04.2015 auf der Messe Berlin, die von Johannes Dehm, Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE) und Helmut Ristok, stellvertretender Vorstand der FINSOZ (Fachverband Informationstechnologie in Sozialwirtschaft und Sozialverwaltung e. V.) geleitet wurde. Projektleiter

  • Einladung zur Diskussionsveranstaltung am 15.04.2015 in Borken: „Pflege – Palliativmedizin – Sterbehilfe“ – eine Frage der Moral?

    Posted by gesundheitsregion on 25. März 2015

    Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich 2014 bereits intensiv mit diesen Fragen beschäftigt. Vor der entscheidenden Beratung im Deutschen Bundestag wollen wir uns die Zeit nehmen, mit Ihnen und Fachleuten offen über die rechtlichen, ethischen und menschlichen Aspekte zu diskutieren. In dieser Diskussion soll es um alle Fragen zum Thema Sterbebegleitung und

  • Literaturempfehlung: Sterbebegleitung in Europa

    Posted by gesundheitsregion on 25. März 2015

    Wie kann und soll man die letzte Phase des Lebens kurz vor dem Tod gestalten? Was passiert, wenn ein Mensch nicht mehr leben möchte? Gibt es so etwas wie „selbstbestimmtes Sterben“? Insbesondere in den letzten Jahren werden Fragen rund um die Sterbebegleitung europaweit verstärkt diskutiert. Die Palliativmediziner Gerhard Pott und

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Kontakt

Gesundheitsregion EUREGIO e. V.
Hauptstraße 52
49828 Neuenhaus

Erreichbarkeit

Telefon: +49 (0) 59 41- 36 49 832

www.gesundheitsregion-euregio.eu
info@gesundheitsregion-euregio.eu

Bankverbindung

Grafschafter Volksbank eG
DE90 2806 9956 0570 1708 00
Bei Fragen zu finanziellen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an unseren Schatzmeister:
Arnd Kretschmann
info@gesundheitsregion-euregio.eu

Gesundheitsregion Euregio

  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung