Nächste Veranstaltung

d
h
m
s
  • Mitgliederlogin

Logo Logo

  • Gesundheitsregion
    • Unser Verständnis
    • Unser Verein
      • Unser Vorstand
      • Unser Beirat
      • Unser Team
    • Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Downloads
    • Newsletter
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Dorfgemeinschaft 2.0
    • Apotheke 2.0
    • ReKo Pflege
      • Das ReKo-Projekt
      • Digitalisierung
      • Netzwerkpartner
  • Mitglieder & Partner
    • Mitglieder
    • Kooperationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    Gesundheitsregion EUREGIO

Neuigkeiten

  • Bundeskabinett beschließt Entwurf für das E-Health-Gesetz

    Das Bundeskabinett hat gestern Abend den Gesetzentwurf für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen (E-Health-Gesetz) beschlossen. Das Gesetz enthält einen Fahrplan für die Einführung einer digitalen Infrastruktur…


    Weiterlesen
  • Sommerfest für Mitglieder der Gesundheitsregion EUREGIO am 09.06.2015 beim Golfclub EUREGIO


    Weiterlesen
  • 8. AAL-Kongress Zukunftsräume in Frankfurt: Präsentation „Dorfgemeinschaft 2.0“ durch Projektleiter Thomas Nerlinger stößt bei Fachpublikum auf großes Interesse

    Erstmalig wurde der 8. AAL-Kongress in Frankfurt am Main gemeinsam mit der „Zukunft Lebensräume“ an der Messe Frankfurt…


    Weiterlesen
  • Öffentliche Projekt-Veranstaltung „Innovation trifft Tradition“ des Projektes „Dorfgemeinschaft 2.0“ im ehemaligen Marienkrankenhaus am 22.04.2015 trifft auf großes Interesse

    Unter dem Motto „Innovation trifft Tradition“ blühte das Demografie-Projekt „Dorfgemeinschaft 2.0“ am 22.04. mit rund 90 Teilnehmern zum Höhepunkt auf. Die Veranstaltung fand…


    Weiterlesen
  • Projektleiter Thomas Nerlinger stellt Projekt „Dorfgemeinschaft 2.0“ auf der IT-Branchenmesse conhIT in Berlin vor – großes Interesse bei Besuchern

     Ambient Assistent Living – ein Interoperabilitätsförderer? Unter diesem Motto stand die Session 18 auf der…


    Weiterlesen
  • Einladung zur Diskussionsveranstaltung am 15.04.2015 in Borken: „Pflege – Palliativmedizin – Sterbehilfe“ – eine Frage der Moral?

    Die SPD-Bundestagsfraktion hat sich 2014 bereits intensiv mit diesen Fragen beschäftigt. Vor der entscheidenden Beratung im Deutschen Bundestag wollen wir uns die Zeit nehmen, mit Ihnen und Fachleuten offen…


    Weiterlesen
  • Literaturempfehlung: Sterbebegleitung in Europa

    Wie kann und soll man die letzte Phase des Lebens kurz vor dem Tod gestalten? Was passiert, wenn ein Mensch nicht mehr leben möchte? Gibt es so etwas wie…


    Weiterlesen
  • Erfolgreiches Projekt-Bergfest der Dorfgemeinschaft 2.0 mit Neujahrsempfang am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück

    Am 05.02.2015 fand auf dem Campus der Hochschule Osnabrück in Lingen das Bergfest des Demografieprojektes „Dorfgemeinschaft 2.0“ des Vereines Gesundheitsregion EUREGIO statt. Der Vorsitzende Dr. med….


    Weiterlesen
  • pronova BKK gibt Unternehmen aus der Gesundheitsregion EUREGIO Impulse zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. Doch wie schafft man es, dass sie bis zum Renteneintrittsalter fit, gesund und motiviert bleiben? Darüber informiert die pronova BKK…


    Weiterlesen
  • Frohe Weihnachten und einen gesunden Start in das Jahr 2015 wünscht Ihnen Ihre Gesundheitsregion EUREGIO


    Weiterlesen
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

Kontakt

Gesundheitsregion EUREGIO e. V.
Hauptstraße 52
49828 Neuenhaus

Erreichbarkeit

Telefon: +49 (0) 59 41- 36 49 832

www.gesundheitsregion-euregio.eu
info@gesundheitsregion-euregio.eu

Bankverbindung

Grafschafter Volksbank eG
DE90 2806 9956 0570 1708 00
Bei Fragen zu finanziellen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an unseren Schatzmeister:
Arnd Kretschmann
info@gesundheitsregion-euregio.eu

Gesundheitsregion Euregio

  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung