-
Laumann fordert höhere Löhne in der Pflege
Die große Pflegereform der Bundesregierung könne zum Rohrkrepierer werden, wenn die Pflegefachkräfte nicht auch besser bezahlt werden. Davor warnte kein geringerer als Karl-Josef Laumann, Pflegebeauftragter der Bundesregierung, bei der…
Weiterlesen -
Meyer-Werft lädt Grafschafter Kinder ein: Elterninitiative „ich-BIN- ich-21“ besucht Bau des drittgrößten Kreuzfahrtschiffes
Auf Einladung der Geschäftsführung der Meyer-Werft konnten über 120 Kinder und Eltern der Aktion „ich-BIN-ich-21“ die Meyer-Werft besuchen. Dort läuft in wenigen Tagen…
Weiterlesen -
Sitzung des geschäftsführenden Vorstands erstmalig im Hotel am Stadtring
Erstmalig traf sich der geschäftsführende Vorstand der Gesundheitsregion EUREGIO am 29.07.2014 im Nordhorner Hotel am Stadtring. In gemütlicher und erstklassiger Atmosphäre im Kaminstübchen standen zwei wesentliche Tagesordnungspunkte auf der Agenda: Die…
Weiterlesen -
Sommervisite am 08.07.2014 im Zeichen der Pflege stößt auf großes Interesse
Erstmalig hat die Gesundheitsregion EUREGIO ihre Mitglieder, Freunde, Geschäftspartner sowie Interessierten zur diesjährigen Sommervisite in den NINO HOCHBAU nach Nordhorn eingeladen. Das Konzept ging auf: Mehr als 200 Gäste…
Weiterlesen -
Der Graf kommt in die Grafschaft!
Unsere Mitglieder – die Grafschafter Volksbank und die Bentheimer Eisenbahn – haben ein besonderes Angebot für die Mitglieder der Gesundheitsregion EUREGIO. Die Grafschafter Volksbank bietet den Mitgliedern der Gesundheitsregion EUREGIO vergünstigte…
Weiterlesen -
Laumann will „Zeiträuber Pflegedokumentation“ bändigen
Staatssekretär Karl-Josef Laumann, Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung, begrüßt den Beschluss der Vertragsparteien in der Pflege, die Pflegedokumentation zu reduzieren. Anlässlich der fünften Sitzung Sitzung des Lenkungsgremiums des Projektes „Effizienzsteigerung der…
Weiterlesen -
Gesundheitsregion EUREGIO sieht in Gutachten 2014 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen Bestätigung für Umsetzung des Projektes „Dorfgemeinschaft 2.0 – Das Alter im ländlichen Raum hat Zukunft“
Entsprechend ihrem gesetzlichen Auftrag analysierten die sieben Professorinnen und Professoren, die dem Rat angehören, die Entwicklung der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen…
Weiterlesen -
Neuer DAK-Europaservice: Hilfe für kranke Urlauber
Krank im Urlaub: Da kann das Ferienvergnügen schnell beendet sein. Der neue Europaservice der DAK-Gesundheit hilft jetzt dabei, den Ärger möglichst klein zu halten. Versicherte bekommen auch im Ausland…
Weiterlesen -
Plattdeutsch am Krankenbett – Bericht NDR Hallo Niedersachsen
Die Plattdeutsch-Fibel in der Nordhorner EUREGIO-KLINIK wird von vielen Ärzten regelmäßig genutzt. Denn mit Platt fühlen sich viele Patienten heimischer. NDR Hallo Niedersachsen -…
Weiterlesen -
Rollende Praxis soll Gesundheitsversorgung auf dem Land verbessern
„Der demografische Wandel gehört zu den dringendsten politischen Handlungsfeldern unserer Zeit und stellt die medizinische Versorgung insbesondere in ländlichen Gebieten vor neue Herausforderungen“, betont der Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann im…
Weiterlesen