Nächste Veranstaltung

d
h
m
s
  • Mitgliederlogin

Logo Logo

  • Gesundheitsregion
    • Unser Verständnis
    • Unser Verein
      • Unser Vorstand
      • Unser Beirat
      • Unser Team
    • Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Downloads
    • Newsletter
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Dorfgemeinschaft 2.0
    • Apotheke 2.0
    • ReKo Pflege
      • Das ReKo-Projekt
      • Digitalisierung
      • Netzwerkpartner
  • Mitglieder & Partner
    • Mitglieder
    • Kooperationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    Gesundheitsregion EUREGIO

Neuigkeiten

  • Elisabeth-Krankenhaus Thuine, Fachpflegeeinrichtung St. Katharina und Hospiz St. Veronika im Verbund der Niels-Stensen-Kliniken begrüßt

    Das Elisabeth-Krankenhaus, die Fachpflegeeinrichtung St. Katharina und das Hospiz St. Veronika sind in den Verbund der Niels-Stensen-Kliniken aufgenommen worden. Darüber freuen sich (von links) Generalvikar Theo Paul, Geschäftsführer Werner…


    Weiterlesen
  • Nikolaus zu Besuch bei der Visite in der neuen UCI KINOWELT Nordhorn

    Eine durchaus ungewöhnliche Visite in einem entstehenden Kino-Center mit heißem Glühwein und einer ökumenischen Segnung des Gebäudes konnten gut 100 Mitglieder der Gesundheitsregion EUREGIO am 6. Dezember 2017 erleben.


    Weiterlesen
  • Workshop Smart Regions stößt auf große Resonanz

    von links: Florian Thurmann (Fa. Alvarez & Marsal, München), Jonas Roosmann (Mitglied Kreistag Landkreis Emsland), Andreas Paschke (Fa. Röchling, Haren), Dr. Tim Husmann (IT-Achse Ems, Lingen), Thomas Nerlinger (Gesundheitsregion EUREGIO),…


    Weiterlesen
  • Gesundheitsregion EUREGIO zu Gast bei 3. Gesundheitskonferenz der Gesundheitsregion Uelzen am 08.11.2017

    Dr. Arno Schumacher, Landrat Dr. Heiko Blume, Dr. Almut Satrapa-Schill (Verein zur Förderung eines Nationalen Gesundheitsberuferates), Anna Katharina Bölling (Sozialdezernentin), Lea Oesterle (Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin…


    Weiterlesen
  • World Trade Day 2017 in Hengelo

    Das World Trade Center (WTC) Twente in Hengelo lud zum World Trade Day 2017 und der Eröffnung des Business Centrums ein. Dies wurde feierlich durch den Bürgermeister…


    Weiterlesen
  • 2. HSG-Gesundheitsforum: Intelligente Ernährung in Sport & Wirtschaft

    Unter dem Titel „Intelligente Ernährung in Sport und Wirtschaft“ fand am 25. Oktober 2017 das zweite HSG-Gesundheitsforum in der LANDWEHR Akademie in Wietmarschen-Lohne statt. Eingeladen wurde vom…


    Weiterlesen
  • Gesundheitspartner Lise-Meitner-Gymnasium wird Europaschule und feiert 50jähriges Bestehen

    Foto: Das Siegel „Europaschule“ erhielt Schulleiterin Fenni Brink-Straukamp von Schuldezernent Klaus-Dieter Eilert (rechts) im Beisein des Europaabgeordneten Jens Gieseke (links), Foto: Iris Kersten.


    Weiterlesen
  • Kaminabend im Zeichen der „Chancen der Digitalisierung“ in der LANDWEHR akademie in Wietmarschen-Lohne

    Teilnehmer des Kaminabends in der LANDWEHR Akademie: Christoph Strohm (Leiter LANDWEHR akademie), Prof. Dr. Frank Teuteberg (Fachgebietsleiter Unternehmensrechnung und Wirtschaftsinformatik, Universität Osnabrück), Klaas Johannink (Geschäftsführer Fa. Ringoplast, stv. Vorsitzender Wirtschaftsvereinigung Grafschaft Bentheim, Leiter…


    Weiterlesen
  • 3. Gesundheitskonferenz der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim mit Kurzvortrag der Dorfgemeinschaft 2.0

    Interessante Fachvorträge zu den Themen „Hausärztliche Versorgung auf dem Land“ und „Gesundheitsversorgung 4.0. – E-Health-Lösungen“ sowie eine spannende Podiumsdiskussion mit Gesundheitsexperten: Die 3. Gesundheitskonferenz der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim erwartet die…


    Weiterlesen
  • Region gibt in Berlin Einblicke in innovative Gesundheitsprojekte

    Vertreter des GesundheitsCampus Osnabrück bei der Podiumsdiskussion „Regionale Versorgung innovativ gestalten“: v.l. Moderatorin Magdalena Knappik (GewiNet), Prof. Dr. Andrea Braun von Reinersdorff (Hochschule Osnabrück), Prof. Dr. Birgit Babitsch (Universität…


    Weiterlesen
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Kontakt

Gesundheitsregion EUREGIO e. V.
Hauptstraße 52
49828 Neuenhaus

Erreichbarkeit

Telefon: +49 (0) 59 41- 36 49 832

www.gesundheitsregion-euregio.eu
info@gesundheitsregion-euregio.eu

Bankverbindung

Grafschafter Volksbank eG
DE90 2806 9956 0570 1708 00
Bei Fragen zu finanziellen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an unseren Schatzmeister:
Arnd Kretschmann
info@gesundheitsregion-euregio.eu

Gesundheitsregion Euregio

  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung