Nächste Veranstaltung

d
h
m
s
  • Mitgliederlogin

Logo Logo

  • Gesundheitsregion
    • Unser Verständnis
    • Unser Verein
      • Unser Vorstand
      • Unser Beirat
      • Unser Team
    • Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Downloads
    • Newsletter
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Dorfgemeinschaft 2.0
    • Apotheke 2.0
    • ReKo Pflege
      • Das ReKo-Projekt
      • Digitalisierung
      • Netzwerkpartner
  • Mitglieder & Partner
    • Mitglieder
    • Kooperationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    Gesundheitsregion EUREGIO

Neuigkeiten

  • „So einfach geht das?“ – Das Projekt ReKo führt Tablets ein

    „Wir wollen die Digitalisierung vorantreiben, nicht nur bei unseren Case Managern, sondern…


    Weiterlesen
  • Interview mit dem Projektkonsortium ReKo

    Der Startschuss von ReKo (Regionales Pflegekompetenzzentrum) ist schon eine Weile her – seit August 2019 besteht das Projekt schon. Genug Zeit, um einmal einen Einblick in den…


    Weiterlesen
  • Johanniter starten mit kostenlosen Corona-Schnelltestungen.

    Ab dem 06. April werden in der Otto- Hahn- Str. 42 in Nordhorn kostenlose Bürgertestungen angeboten. In der Woche von Montag bist Freitag von 10-12 Uhr. Samstag…


    Weiterlesen
  • Interview zum Pilotprojekt Apotheke 2.0

    Zum Start des Pilotprojektes konnten wir einige Worte mit den Projektpartnern wechseln.


    Weiterlesen
  • Neue Mediaktionsapp MediMan vernetzt Patienten, Ärzte und Apotheken und sichert nachhaltig die Arzneimittelversorgung

    Wer regelmäßig verschiedene Medikamente braucht, verliert leicht den Überblick. Um hier mehr Sicherheit zu schaffen, hat die Apothekenmarketingagentur Syniq in Kooperation mit dem Apothekensoftwaredienstleister ADV MediMan entwickelt….


    Weiterlesen
  • Apotheker wollen Austausch mit Patienten, Ärzten und Pflegeheimen verbessern

    Zur Vernetzung mit Ärzten, Patienten und Pflegediensten testen Apothekerinnen und Apotheker im Kreis Steinfurt der Gesundheitsregion EUREGIO eine neue Kommunikations- und Dokumentationsplattform. Der Pilotversuch wird von Wissenschaftlern…


    Weiterlesen
  • Versorgung durch optimale Vernetzung verbessern Zusammenarbeit des Bonifatius Hospitals Lingen mit dem Projekt ReKo

    Das Bonifatius Hospital kooperiert mit dem Projekt Regionales Pflegekompetenzzentrum (ReKo), um gemeinsam die Versorgung von auf Hilfe angewiesenen Menschen und ihren Angehörigen in den Modellregionen Grafschaft Bentheim und dem Landkreis…


    Weiterlesen
  • Stellenausschreibung ReKo-Case-Manager (m/w/d): Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit/Vollzeit

    Download Stellenangebot Willkommen beim Verein Gesundheitsregion EUREGIO! Als innovatives deutsch-niederländisches Netzwerk mit rund 180 Mitgliedern und…


    Weiterlesen
  • Die EUTB trifft ReKo-Case-Manager im NINO-Hochbau

    Foto (Fabian Strothmann): Unter Einhaltung der Covid19-Hygienemaßnahmen konnte dieses Treffen in den großzügigen Räumlichkeiten des NINO-Hochbaus stattfinden und fotografisch festgehalten werden Am…


    Weiterlesen
  • Regionales Modellprojekt ReKo: Die ersten Pflegebedürftigen werden betreut

    Foto (DAK-G, v.l.n.r.) : Univ.-Prof. Dr. phil. Manfred Hülsken-Giesler (Lehrstuhl für Pflegewissenschaft; Universität Osnabrück), Dr. med. Arno Schumacher (Vorstandsvorsitzender Gesundheitsregion  EUREGIO e.V.), Andreas Storm (Vorstandsvorsitzender DAK-Gesundheit), Landrat…


    Weiterlesen
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Kontakt

Gesundheitsregion EUREGIO e. V.
Hauptstraße 52
49828 Neuenhaus

Erreichbarkeit

Telefon: +49 (0) 59 41- 36 49 832

www.gesundheitsregion-euregio.eu
info@gesundheitsregion-euregio.eu

Bankverbindung

Grafschafter Volksbank eG
DE90 2806 9956 0570 1708 00
Bei Fragen zu finanziellen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an unseren Schatzmeister:
Arnd Kretschmann
info@gesundheitsregion-euregio.eu

Gesundheitsregion Euregio

  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung