-
BMC-Kongress 2024 bricht alle Rekorde: Gesundheitsregion EUREGIO aktiv beteiligt
Höher, schneller, weiter – der BMC-Kongress folgte im olympischen Jahr 2024 jenen Grundsätzen, die im Sommer sportlich im Mittelpunkt stehen. Mit einer Rekordkulisse und einem gemessen an Umfang und Vielfalt ebenso goldverdächtigen Programm setzte die 14. Ausgabe der Veranstaltung neue Bestmarken. Über 700 Teilnehmende kamen im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin zusammen,
-
Joris Bengevoord zum neuen Vorsitzenden der EUREGIO gewählt
People-to-People-EUREGIO-Preis geht an Kooperation Jeugdorkest Nederland und Bürgerverein Offensive Lengerich e.V. Am Freitag, den 26. Januar 2024, waren die EUREGIO-Mitglieder zu Gast in der Mitgliedsgemeinde Winterswijk. Im dortigen Stadttheater „De Storm“ fanden sowohl die Verbandsversammlung als auch der Neujahrsempfang der EUREGIO statt. Der inhaltliche Schwerpunkt war im Europa-Wahljahr dem Thema „Europa“ gewidmet.
-
Neujahrs-Visite/Nieuwjaars-Visite im Medisch Spectrum Twente in Enschede
Im 360-Grad-Ansatz grenzüberschreitend in der EUREGIO-Region besser versorgt Gesundheitsregion EUREGIO bietet Bilanz und Ausblick bei der Neujahrsvisite in Enschede Das Profil der Gesundheitswirtschaft in der Grenzregion von Deutschland und den Niederlanden stärken – so lautet seit mehr als einem Jahrzehnt das Ziel des Vereins Gesundheitsregion EUREGIO. Mitglieder des Vereins und
-
ReKo-Projekt beim DGB-Neujahrsempfang am 14.01.2024 Auftakt des Jahresthemas „Sicherstellung der Pflege“
Das Neujahrstreffen des DGB Kreisverbandes Grafschaft Bentheim am 14.01.2024 im Nordhorner Hotel Bonke stand zum Auftakt des diesjährigen Hauptthemas unter dem Motto „Sicherstellung der ‚Pflege‘ in der Grafschaft. Was braucht es für Bedingungen, damit diese künftig gesichert ist? Wo kann wer Einfluss nehmen, damit das gelingt?“. Landrat Uwe Fietzek betonte
-
Stärkung der Profession Pflege „Eckpunkte zum Pflegekompetenzgesetz“
Ein wichtiger Meilenstein ist geschaffen! Am 19.12.2023 haben sich alle Beteiligten des Gesundheitswesen zusammengefunden, um über die Eckpunkte eines vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) geplanten Pflegekompetenzgesetzes zu sprechen. Unter anderem kamen auf Einladung des BMG Ärzteverbände, Pflegefachverbände, Vertreter*innen der Landespflegekammern, Vertreter*innen der Krankenkassen und Behörden (unter anderen des BMFSFJ) und wichtige Entscheider
-
Schöner Jahresabschluss im UCI Luxe Kino in Nordhorn
Als krönenden Jahresabschluss hatten wir am 07.12.23 die Kino-Visite im UCI Luxe in Nordhorn. Schon 2017 hatten wir die Möglichkeiten, den Rohbau des Kinos zu bestaunen, als unser Mitglied David Zimmermann den Rohbau präsentierte. https://www.gesundheitsregion-euregio.eu/nikolaus-zu-besuch-bei-der-visite-in-der-neuen-uci-kinowelt-nordhorn/ Vor sieben Jahren noch im kalten Rohbau mit Jacke und Glühwein, wurden unsere Mitglieder diesmal
-
Vorzeitige Weihnachtsgeschenke – Gesundheitsregion EUREGIO e.V. spendet Tablets für gute Zwecke
Am 15.12.2023 wurden acht (gemeinnützige) Organisationen mit einer großzügigen Spende von insgesamt 134 Tablets bedacht. Die Geräte, die im Rahmen des ReKo-Projektes (Regionales Pflegekompetenzzentrum) angeschafft wurden, dienten ursprünglich der Unterstützung von Klient*innen im Bereich der Kommunikation und beim Überwinden digitaler Hemmnisse. Der Vorstand beschloss, diese Ressource auch nach Abschluss des
-
Gesundheitsversorgung in der Kommune stärken
Gesundheitsregionen – Gesundheitskioske – Primärversorgungszentren „Gesundheitsversorgung in der Kommune stärken“ lautete der Titel der Veranstaltung, die am 07. und 08.12. von der Evangelische Akademie Loccum in Zusammenarbeit mit dem NDGR – Netzwerk Deutsche GesundheitsRegionen e. V. und der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (LVG
-
OHA und Gesundheitsregion EUREGIO kooperieren für mehr Innovationen im Gesundheitswesen
Osnabrück, den 05.12.2023: Der Osnabrücker Healthcare Accelerator (OHA) und die Gesundheitsregion EUREGIO kooperieren in der gemeinsamen Unterstützung von Startups und der strategischen Weiterentwicklung des Startup-Ökosystems. So sollen mehr Innovationen im Gesundheitswesen ermöglicht und umgesetzt werden. Der OHA, getragen von der WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH und der OHA Osnabrück Healthcare Beteiligungs
-
Parlamentarischer Abend des Netzwerkes Deutsche GesundheitsRegionen (NDGR)
Regionale Lösungen machen Versorgungsverbesserungen schneller & passgenauer Der Parlamentarische Abend des NDGR fand diesjährig am 28.11.2023 im Kaiserin-Friedrich-Haus in Berlin statt. Die Gesundheitsregion EUREGIO war als NDGR-Mitglied durch den Geschäftsführenden Vorstand Thomas Nerlinger vor Ort mit vertreten. Neue Leitlinien, mögliche neue Therapieansätze und regional vernetzte Versorgung machen Hoffnung, dass Alzheimer-Demenz