• Burgführung und Mitgliederversammlung 2023

    Im Anschluss an die Beirats-Visite hatte die Gesundheitsregion EUREGIO die interessierten Mitglieder zur Sommer-Visite mit Burgführung und Mitgliederversammlung eingeladen. Die beiden Burgführerinnen Helga Wellen und Doris Wandelt stellten die Burg und ihre Geschichte vor. Zur großen Überraschung zeigte sich auch die weiße Frau (Witte Jüffer) als Schlossgespenst der Burg.   Zum Abschluss dieses ereignisreichen Veranstaltungstages trafen […]

    Weiterlesen
  • „Den Krisenmodus als Chance nutzen“ – Beirats-Visite 2023

    Krankenhausreform: Reger Austausch mit Sozialminister Philippi bei Beirats-Visite der Gesundheitsregion EUREGIO in Bad Bentheim Noch gut erinnert sich der Grafschafter Landrat Uwe Fietzek an die Zeit um 1999/2000, als die Fusion der beiden Nordhorner Krankenhäuser – Grafschafter Klinikum und Marienkrankenhaus – auf den Weg gebracht wurde. „Ein kommunales und ein katholisches Haus: zwei Welten trafen aufeinander“, beschreibt Fietzek […]

    Weiterlesen
  • Krankenhäuser durch Dominoeffekt in Gefahr

    Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) warnt mit einem drastischen Bild vor einem unkontrollierten Kliniksterben, noch bevor die angekündigte Bundes-Krankenhausreform überhaupt Wirkung entfaltet. Mit einer öffentlichen Aktion hat sie heute in Hannover auf die dramatischen Lasten aufmerksam gemacht, die den Mitarbeitenden der Krankenhäuser aufgebürdet werden. Überdimensionierte Dominosteine drohten dabei auf ein symbolisches Krankenhaus zu kippen und dieses […]

    Weiterlesen
  • DGCC – Kongress 2023 in Neubrandenburg – die Gesundheitsregion EUREGIO und ReKo waren auch mit dabei!

    Vom 22. – 24.06.2023 fand der 18. Fachkongress der Deutschen Gesellschaft für Case- und Care Management (DGCC) in Neubrandenburg statt.Unter dem Motto „Case Management in ländlichen Regionen“, haben sich viele Professionen aus dem Gesundheitssektor zusammengefunden, um über die Herausforderungen und Stolpersteine der nächsten Jahre zu diskutieren und ihre Erfahrungen auszutauschen.Im Mittelpunkt stand das personenkonzentrierte Case […]

    Weiterlesen
  • Treffen zum Interventionsabschluss des Regionales Pflegekompetenzzentrums (ReKo) im NINO HOCHBAU

    Applaus für die Case-Manager*innen Das Ziel: Die Aufnahme in die Regelversorgung Projekt ReKo endet nach drei Jahren in Grafschaft und Emsland / Landkreise schaffen Übergangslösungen Fast vier Jahre ist es her, dass im NINO-Hochbau in Nordhorn unter Anwesenheit des damaligen Bundesgesundheitsministers Jens Spahn der Startschuss für das Projekt „Regionales Pflegekompetenzzentrum“ (ReKo) gefallen ist. Mit einer […]

    Weiterlesen
  • Mit Blaulicht aus Emsbüren in die Welt

    Führender Anbieter für Ambulanz- und Sonderfahrzeuge in Europa: Jüngste „Visite“ der Gesundheitsregion EUREGIO führt zur Firma WAS Das Rettungswesen hat in den vergangenen Jahrzehnten eine beachtliche Entwicklung erfahren: Galt noch in den 1970er-Jahren das Prinzip „Load & Go“, wonach der Patient einfach schnellstmöglich in die nächste Klinik zu befördern war, lautet die Maxime heute „Stay […]

    Weiterlesen
  • Beiratssitzung mit Gästen: Transnationale Zusammenarbeit in der Gesundheitsregion EUREGIO beschlossen

    In ihrer ersten Sitzung im Klinikum Osnabrück haben der Vorstand und der Beirat der Gesundheitsregion EUREGIO am heutigen Tag erstmals eine transnationale Zusammenarbeit zur Versorgung von Parkinson-Erkrankten beschlossen und eine Erklärung unterzeichnet. „Gerade die Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben uns deutlich gezeigt, dass die grenzüberschreitende Zusammenarbeit wesentliche Vorteile für Patienten und Patientinnen […]

    Weiterlesen