-
Gesellige Winter-Visite im Haus Singraven in Denekamp
Die diesjährige Winter-Visite fand am 17.11. im Haus Singraven in Denekamp statt. Unsere Mitglieder trafen sich anfangs für einen kleinen Austausch neben der Mühle in einer schön hergerichteten Scheune. Bei Glühwein, Kakao, Tee und niederländischen Happies hatte man die Möglichkeit sich aufzuwärmen und zu plaudern. Anschließend führte ein kleiner Spaziergang zum Kutscherhaus. Mit Fackeln am […]
Weiterlesen -
Der Gesundheitsregion EUREGIO e.V. und der Ärztenetz BOHRIS e.V. beschließen fruchtbare Kooperation
Die Gesundheitsregion EUREGIO und das Ärztenetz BOHRIS haben beschlossen, eine fruchtbare Kooperation zur Stärkung der regionalen Gesundheitsversorgung einzugehen. Die Vereinbarung wurde am 27. Oktober 2023 von Dr. Christian Goebel, 1. Vorsitzender und ärztlicher Leiter des Ärztenetzes BOHRIS, sowie von Dr. Arno Schumacher, 1. Vorsitzender der Gesundheitsregion EUREGIO, unterzeichnet und tritt ab sofort in Kraft. Die […]
Weiterlesen -
Warum sich Retter die „Digitale Patientenakte“ wünschen
Erfolgreiches Euregio-Notfallsymposium im Klinikum – 150 Teilnehmer aus Deutschland, den Niederlanden und sogar den USA Erfolgreiche Premiere: Beim ersten „Euregio-Notfallsymposium“, das jetzt in den Räumen der Klinikums-Akademie auf dem Finkenhügel stattfand, waren über 150 Teilnehmer aus Rettungsberufen aus Deutschland, den Niederlanden und sogar den USA dabei, darunter Ärzte, Pflegefachkräfte, Sanitäter etc., die sich zu aktuellen […]
Weiterlesen -
Erfolgreiche erweiterte Vorstandssitzung beim Mitgliedsunternehmen Firma Braus Lift & Care Systems GmbH in Nordhorn Klausheide
Am 27.10. fand – nach den Sitzungen am 01.03. (im Bonifatius Hospital in Lingen), 15.03. (im Rahmen der Beiratssitzung im Klinikum Osnabrück) und 29.06. (im Rahmen des ReKo-Interventionsabschlusses im NINO Hochbau in Nordhorn) – die vierte Sitzung des erweiterten Vorstands der Gesundheitsregion EUREGIO in diesem Jahr statt. Gastgeber war unser Mitgliedsunternehmen Firma Braus Lift & […]
Weiterlesen -
Vortrag über neue Studiengänge an der Hochschule Osnabrück Campus Lingen
Nun ist es soweit: Am 30.10.2023 starten die ersten Studierenden am Campus Lingen der Hochschule Osnabrück in den neuen Studiengang „Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung“. Der Studiengang wendet sich zum einen an Personen, die schon eine berufliche Erstausbildung haben (z.B. MFA und ZFA) und sich nun akademisch weiterqualifizieren wollen. Zum anderen können auch Schulabsolventinnen und -absolventen […]
Weiterlesen -
Das ReKo Projekt stellt sich vor: Tag der Pflegeberatung in Essen
Am 30.08.2023 durften wir das Projekt ReKo auf dem Tag der Pflegeberatung in Essen vorstellen. Rund 200 Teilnehmende (hauptsächlich Praktiker*innen) aus Nordrhein–Westfalen nahmen an der Veranstaltung, die durch die Regionalbüros Alter, Pflege, Demenz organisiert wurde, teil. Zu Beginn wurde die Veranstaltung durch den Ministerialrat Albrecht (Referat VII A 5 – Beratungsstrukturen, Häusliche Pflege, Landesförderplan) des […]
Weiterlesen -
Burgführung und Mitgliederversammlung 2023
Im Anschluss an die Beirats-Visite hatte die Gesundheitsregion EUREGIO die interessierten Mitglieder zur Sommer-Visite mit Burgführung und Mitgliederversammlung eingeladen. Die beiden Burgführerinnen Helga Wellen und Doris Wandelt stellten die Burg und ihre Geschichte vor. Zur großen Überraschung zeigte sich auch die weiße Frau (Witte Jüffer) als Schlossgespenst der Burg. Zum Abschluss dieses ereignisreichen Veranstaltungstages trafen […]
Weiterlesen -
„Den Krisenmodus als Chance nutzen“ – Beirats-Visite 2023
Krankenhausreform: Reger Austausch mit Sozialminister Philippi bei Beirats-Visite der Gesundheitsregion EUREGIO in Bad Bentheim Noch gut erinnert sich der Grafschafter Landrat Uwe Fietzek an die Zeit um 1999/2000, als die Fusion der beiden Nordhorner Krankenhäuser – Grafschafter Klinikum und Marienkrankenhaus – auf den Weg gebracht wurde. „Ein kommunales und ein katholisches Haus: zwei Welten trafen aufeinander“, beschreibt Fietzek […]
Weiterlesen -
Krankenhäuser durch Dominoeffekt in Gefahr
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) warnt mit einem drastischen Bild vor einem unkontrollierten Kliniksterben, noch bevor die angekündigte Bundes-Krankenhausreform überhaupt Wirkung entfaltet. Mit einer öffentlichen Aktion hat sie heute in Hannover auf die dramatischen Lasten aufmerksam gemacht, die den Mitarbeitenden der Krankenhäuser aufgebürdet werden. Überdimensionierte Dominosteine drohten dabei auf ein symbolisches Krankenhaus zu kippen und dieses […]
Weiterlesen -
DGCC – Kongress 2023 in Neubrandenburg – die Gesundheitsregion EUREGIO und ReKo waren auch mit dabei!
Vom 22. – 24.06.2023 fand der 18. Fachkongress der Deutschen Gesellschaft für Case- und Care Management (DGCC) in Neubrandenburg statt.Unter dem Motto „Case Management in ländlichen Regionen“, haben sich viele Professionen aus dem Gesundheitssektor zusammengefunden, um über die Herausforderungen und Stolpersteine der nächsten Jahre zu diskutieren und ihre Erfahrungen auszutauschen.Im Mittelpunkt stand das personenkonzentrierte Case […]
Weiterlesen