-
Beiratssitzung mit Gästen: Transnationale Zusammenarbeit in der Gesundheitsregion EUREGIO beschlossen
In ihrer ersten Sitzung im Klinikum Osnabrück haben der Vorstand und der Beirat der Gesundheitsregion EUREGIO am heutigen Tag erstmals eine transnationale Zusammenarbeit zur Versorgung von Parkinson-Erkrankten beschlossen und eine Erklärung unterzeichnet. „Gerade die Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben uns deutlich gezeigt, dass die grenzüberschreitende Zusammenarbeit wesentliche Vorteile für Patienten und Patientinnen […]
Weiterlesen -
Meilensteine im ReKo-Projekt beim 6. Regionalen Projekttreffen
Das inzwischen 6. Regionale Projekttreffen des ReKo-Projektes fand am 29.09.2022 in einer digitalen Runde statt und hatte mit über 30 Teilnehmern und Kooperationspartnern erfreulicherweise eine hohe Resonanz. Projektleiter Thomas Nerlinger begrüßte die Teilnehmenden und stellte die neuen ReKo-Kooperationspartner – Stadt Lingen (Ems) und die Physiotherapiepraxis Chessa & Lerch – sowie die Gäste Silvia Krüger sowie Chris Behrens […]
Weiterlesen -
Unsere SMC-B ist da!
Nun kann es los gehen! Unsere SMC-B wurde heute via personalisiertem Kurier geliefert und ist nun in den Händen der Gesundheitsregion EUREGIO. Damit sind wir eine der ersten im Bereich der Pflege mit einer Berechtigung zum Zugang zur TI!
Weiterlesen -
Case Managerinnen erhalten elektronische Heilberufeausweise
Mit Nicole Busmann, Lisa Brügemann und Kirstin Hüwe haben drei unserer Case Managerinnen ihre elektronischen Heilberufeausweise (eHBA) erhalten. Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen -
Häusliche Versorgung zielgerichtet stärken
Neue Anlaufstelle in Schüttorf: Pflegeprojekt ReKo eröffnet weiteren Standort Noch im vergangenen Jahr war Gesine Bönnen aus Schüttorf völlig fit, konnte für sich und ihren Haushalt selber sorgen – bis zu jenem Tag im Juni 2021, als sie unglücklich stürzte, sich eine komplizierte Beinfraktur zuzog und langwierige Klinik- und Reha-Aufenthalte durchstehen musste. „Ich wollte nach […]
Weiterlesen -
Regionales Pflegekompetenzzentrum (ReKo) Standort gibt es jetzt auch in der Samtgemeinde Emlichheim
Gerade in ländlichen Regionen hängt eine bedarfsgerechte häusliche Versorgung von einer guten Zusammenarbeit der Akteure im Gesundheits- und Pflegewesen ab. Seit dem Projektbeginn im August 2020 sind die Case Manager an verschieden Orten in der Grafschaft und im Emsland im Einsatz. Die intensive Unterstützung durch Case Manager im ReKo-Projekt in der Modellregion wird zunehmend nachgefragt. […]
Weiterlesen -
Große Resonanz bei der Grafschafter Gesundheitskonferenz
Zum siebten Mal veranstaltete die Grafschaft Bentheim die Gesundheitskonferenz – auch diesmal wieder im NINO Hochbau. Die rund 100 Besucher konnten sich auf spannende Vorträge über die Pflege in der Grafschaft Bentheim freuen. Ein Highlight war sicherlich der Vortrag von Prof. Dr. Thomas Klie. Doch auch die Gesundheitsregion EUREGIO hat mit dem Geschäftsführer/Projektleiter Thomas Nerlinger […]
Weiterlesen