Neueste Artikel
-
Abschlussveranstaltung der Projektgruppe IT – Viel Lob für das ReKo-Projekt
mehr...Am 11.05.2023 fand zum 11. und letzten Mal das Treffen der Projektgruppe IT im Online-Format statt. Die Agenda war gespickt mit einer Vielzahl von externen Rednern, welche die rund 30 Teilnehmenden mit spannenden Neuigkeiten und Impulsvorträgen informierten. Den Anfang machte Gerrit Schick, Vorsitzender des Bundesverbands Gesundheits-IT (bvitg), mit einem Kurzbericht zur DMEA 2023 (zum Artikel). […]
-
Erfolgreiche IT-Messe DMEA: Input der Gesundheitsregion EUREGIO mit ReKo-Projekt
mehr...Mehr als 16.000 Besucher:innen, über 700 Aussteller und 300 nationale und internationale Speaker – die DMEA, Europas wichtigste Digital Health-Veranstaltung, geht nach drei Tagen erfolgreich zu Ende. Mit einem Plus von fast 50 Prozent im Vergleich zur letzten Veranstaltung vor Corona und 45 Prozent im Vergleich zu 2022 konnte die DMEA die Teilnehmerzahl noch einmal […]
-
Mit Blaulicht aus Emsbüren in die Welt
mehr...Führender Anbieter für Ambulanz- und Sonderfahrzeuge in Europa: Jüngste „Visite“ der Gesundheitsregion EUREGIO führt zur Firma WAS Das Rettungswesen hat in den vergangenen Jahrzehnten eine beachtliche Entwicklung erfahren: Galt noch in den 1970er-Jahren das Prinzip „Load & Go“, wonach der Patient einfach schnellstmöglich in die nächste Klinik zu befördern war, lautet die Maxime heute „Stay […]
-
Gesundheitsregion EUREGIO erstmalig beim BMC-Kongress mit dabei
mehr...Als Neumitglied im Bundesverband Managed Care e. V. (BMC) hat das Netzwerk Gesundheitsregion EUREGIO e. V. Mitte April erstmalig beim BMC-Kongress in Berlin teilgenommen. „Wir sind vom Vorstand und Vorsitzenden Prof. Dr. Lutz Hager und der Geschäftsführung mit Johanna Nüsken und Malte Behmer herzlich empfangen worden. Das zweitätige Kongressprogramm brachte uns wichtige Impulse und neue Kontakte. Wir freuen uns auf […]
Veranstaltungen
09 Jun, 23
24 Aug, 23
Melden Sie sich zum Newsletter an!
Füllen Sie das Formular aus, um immer über die aktuellen Projekte der Gesundheitsregion EUREGIO informiert zu sein.
Hier finden Sie unsere bisherigen Newsletter
Unsere Mitglieder
Netzwerk Unsere Mitglieder kommen aus den unterschiedlichen Sektoren der Gesundheitswirtschaft und profitieren gegenseitig von ihrer Kompetenz und Erfahrung.
Qualität Die Qualität der medizinischen Versorgung wird durch den gezielten Informationsaustausch und die Vermittlung von Wissen in Vorträgen, Foren sowie anderen Veranstaltungen gesichert und verbessert.
Innovation Durch die Verzahnung von Ideen und Kompetenzen entstehen Synergieeffekte und neue Lösungsansätze für Innovationen in der Gesundheitswirtschaft.
Wettbewerbsvorteil Der Wissensvorsprung, die Vernetzung mit potenziellen Kooperationspartnern und die öffentlichkeitswirksame Präsentation stärken unsere Mitglieder im Wettbewerb.