Nordhorn, 25. September 2025 – Direkt im Anschluss an die Herbst-Visite fand die Mitgliederversammlung der Gesundheitsregion EUREGIO in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schulen Gesundheit und Soziales (BBS) in Nordhorn statt.
Der Vorstandsvorsitzende Dr. Arno Schumacher begrüßte 37 anwesende Mitglieder herzlich. Im Anschluss nutzte Thomas Nerlinger, Mitglied des erweiterten Vorstands der Gesundheitsregion EUREGIO, die Gelegenheit, um das Netzwerk weiter zu stärken und dessen Vielfalt zu unterstreichen – unter anderem durch die Vorstellung neuer Mitglieder. Zu den Neuzugängen gehören:
- Ameos Klinikum Osnabrück – Simon Oertel
- Berufsbildende Schulen (BBS) Lingen Wirtschaft – Stefan Lennartz
- Lillian Care GmbH – Linus Drop
- BBS GS – Berufsbildende Schulen Gesundheit + Soziales – Antje Schäper
- Apotheke am Postdamm – Katja Reynolds
- kraftvoll GmbH – Kai Schwolow
- Fraunhofer Institut – Prof. Dr. Antje Bäumner
- EVI Emsländische Versorgungsinitiative gGmbH – Andreas Hövelmann
- Dr. med Volker Eissing
- Dental-Labor Volkmer GmbH & Co. KG – Dr. Sonja Volkmer
- Barmer Krankenkasse – Lars Klenke
- Vivid-Os Rundum Gesund – Denise Girvan
Nachdem Armin Unke, Notar und Vereinsmitglied, die Beschlussfähigkeit offiziell festgestellt hatte, präsentierte Dr. Schumacher einen ausführlichen Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres 2024:
06. Juni 2024 – Sommer Visite im neuen Ludwig in Nordhorn (zum Bericht)
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung zum Thema Pflege nutzten zahlreiche Interessierte die Gelegenheit, sich bei einer kleinen Pflegemesse über Angebote zu informieren. Dabei stellten Mitglieder der Gesundheitsregion u. a. Hilfsmittelanbieter, Pflegeeinrichtungen und Apotheken ihre Leistungen vor. Anschließend erfolgte eine Führung durch das noch zu renovierende Gebäude „Ludwig“, das künftig verstärkt ambulant ausgerichtete Wohn- und Pflegeformen bieten soll.
27. September 2024 – Herbst Visite in der Augenklinik Ahaus (zum Bericht)
Mitglieder erhielten bei der Visite einen Blick „hinter die Kulissen“ der Augenklinik Ahaus. Die Gastgeber führten durch Praxisbereiche, stellten Diagnose und Behandlungsabläufe vor, und boten teils kleine Augenchecks für Interessierte an. Die Führung vermittelte ein realistisches Bild der operativen und ambulanten Abläufe in der Augenheilkunde.
01. November 2024 – Baumpflanzaktion in Bad Bentheim Gildehaus (zum Bericht)
Gemeinsam mit der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim wurden 660 junge Gehölze für einen neuen Vereinswald gepflanzt. Mit dieser Aktion setzte die Gesundheitsregion EUREGIO ein deutliches Zeichen für Umweltengagement, Nachhaltigkeit und regionale Vernetzung zwischen Gesundheit und Natur.
05. November 2024 – Kooperations-Visite bei apetito in Rheine mit Gesundheitsregion Osnabrück-Emsland
Gemeinsam mit der Gesundheitsregion Osnabrück-Emsland wurde eine Kooperations-Visite bei apetito in Rheine organisiert. Im Mittelpunkt standen die Besichtigung der Produktionsstätten sowie ein intensiver fachlicher Dialog zu den Themen Nachhaltigkeit, altersgerechte Ernährung und individuelle Verpflegungslösungen für Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Besonders beeindruckend war das Engagement von apetito im Bereich der Ernährungssicherheit und Produktentwicklung.
06. Dezember 2024 – Weihnachts-Varieté im Capitol in Nordhorn
Auch das gesellige Miteinander kam nicht zu kurz: Die Weihnachts-Visite im Rahmen eines Weihnachts-Varietés bot Raum für Netzwerkpflege in festlicher Atmosphäre.
16. Januar 2025 – Neujahrs Visite im Bonifatius Hospital Lingen (zum Bericht)
Bei der Neujahrs-Visite im Bonifatius Hospital Lingen standen innovative Studiengänge, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und sektorenübergreifende Kooperationen im Mittelpunkt. Besonders hervorgehoben wurde der Modellstudiengang „Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung“ als Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region.
03. April 2025 – Klausurtagung an der Hochschule Osnabrück (zum Bericht)
In dieser strategischen Sitzung befassten sich Vorstand und Beirat mit zentralen Themen wie Fachkräftesicherung, interklinische Kooperationen, Bildung und zukünftiger Ausrichtung des Vereins. Die Klausurtagung war ein wichtiger Meilenstein zur Bündelung von Ideen und zur Festlegung konkreter Handlungsschwerpunkte.
15. Mai 2025 – Frühlings Visite beim Astronomischen Verein in Neuenhaus (zum Bericht)
Bei der Frühlings Visite in der Sternwarte Neuenhaus trafen sich Partner und Interessierte in einem besonderen Umfeld, um die Themen Gesundheitsversorgung, Bildung und Fachkräfteentwicklung zu diskutieren. Vortrag und Diskussion fokussierten die Zusammenarbeit zwischen Campus und Praxis sowie gezielte Nachwuchsförderung – abgeschlossen wurde der Abend mit einer beeindruckenden Führung durch Sternenbilder und Himmelskonstellationen.
21. August 2025 – Sommer Visite bei der Wilfried-Jeurink-Stiftung (zum Bericht)
Diese jüngste Veranstaltung fand bei bestem Wetter statt. Bei der Sommer Visite bei der Wilfried Jeurink Stiftung in Bad Bentheim standen gelebte Inklusion und Netzwerkarbeit im Mittelpunkt. Teilnehmer:innen erhielten Einblick in stationäre und ambulante Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung sowie in kreative Assistenzmodelle. Besonders bewegend war der Erfahrungsbericht eines Bewohners über Gemeinschaft und Alltag. Ergänzt wurde die Veranstaltung durch einen Austausch über Herausforderungen wie Fachkräftemangel und Bürokratie.
Zum Abschluss gab Dr. Arno Schumacher einen Ausblick auf 2026 und kündigte die Jubiläumsveranstaltung zum 15-jährigen Bestehen der Gesundheitsregion EUREGIO am 18. Juni 2026 im Kloster Frenswegen in Nordhorn an – mit Dr. Georg Kippels, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit, als Festredner.
Schatzmeister Arnd Kretschmann präsentierte einen ausführlichen Überblick über die Jahresabrechnung 2024. Zudem zeigte er einen Abrechnungsbericht zum Projekt Regionales Pflegekompetenzzentrum (ReKo) welches im Projektzeitraum 01.10.2019 – 31.03.2024 von der Gesudheitsregion EUREGIO begleitet wurde.
Hier nochmal als Rückblick das Abschlussvideo zum ReKo-Projekt.
Auf Antrag des Mitglieds Dr. Markus Kirschner wurde der geschäftsführende Vorstand einstimmig entlastet. Prof. Dr. Philipp von Landenberg und Arnd Kretschmann scheiden auf eigenen Wunsch aus dem geschäftsführenden Vorstand aus und bedanken sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Dies führte dazu, dass für den geschäftsführenden Vorstand Neuwahlen erforderlich waren. Neu in den geschäftsführenden Vorstand wurde Michael Weßling (Wilfried-Jeurink-Stiftung) gewählt.
Im Ausblick auf das kommende Jahr wurde auf drei weitere Termine im Jahr 2025 hingewiesen, die bereits fest eingeplant sind:
Am 14. November 2025 findet in Bad Bentheim-Gildehaus die zweite Baumpflanzaktion im Vereinswald statt – ein gemeinsames Zeichen für Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit.
Am 20. November 2025 folgt die Herbst-Visite bei der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN), Bezirksstelle Osnabrück, mit dem Themenschwerpunkt „Delegation medizinischer Tätigkeiten in der ambulanten Versorgung“.
Den geselligen Jahresabschluss bildet die Winter-Visite am 18. Dezember 2025 im Tierpark Nordhorn, einem langjährigen Partner der Gesundheitsregion EUREGIO.
Melden Sie sich hier an für die Veranstaltungen: Veranstaltungen – Gesundheitsregion EUREGIO
Zum Abschluss der Veranstaltung rundete ein praxisnaher Erste-Hilfe-Kurs mit Jens Bädker von der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. das Programm ab. Im Anschluss führten Anne Holterhues und Katja Spieard die Teilnehmenden durch die Räumlichkeiten der BBS Gesundheit und Soziales, was spannende Einblicke in die Bildungsarbeit vor Ort ermöglichte.
Ein großer Dank gilt allen anwesenden Mitgliedern sowie allen Beteiligten, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Besonderer Dank geht an das Team der BBS, vor allem an die Schüler, für den liebevoll dekorierten Raum und das hervorragende Buffet – eine gelungene Atmosphäre, die allen noch lange in bester Erinnerung bleiben wird.
Bilder von unserem Ehrenmitglied Franz Frieling:
















































































































