Nächste Veranstaltung

d
h
m
s
  • Mitgliederlogin

Logo Logo

  • Gesundheitsregion
    • Unser Verständnis
    • Unser Verein
      • Unser Vorstand
      • Unser Beirat
      • Unser Team
    • Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Downloads
    • Newsletter
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Dorfgemeinschaft 2.0
    • Apotheke 2.0
    • ReKo Pflege
      • Das ReKo-Projekt
      • Digitalisierung
      • Netzwerkpartner
  • Mitglieder & Partner
    • Mitglieder
    • Kooperationen
    • Partnerschaften
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    Gesundheitsregion EUREGIO

Neuigkeiten

  • Grenzübergreifende Gesundheitspolitik: Botschafter Dr. Cyrill Nunn dankt UKM für Einsatz in der Pandemie

    Der Einsatz des UKM in der Corona-Pandemie wurde in den benachbarten europäischen Ländern immer wieder gewürdigt. Heute bedankte sich der deutsche Botschafter in den Niederlanden, Dr. Cyrill…


    Weiterlesen
  • Gemeinsam voneinander lernen – Alexianer Misericordia tritt der Gesundheitsregion EUREGIO bei

    Die Krankenhausträgergesellschaft Alexianer Misericordia, zu der in Münster das Clemenshospital und die Raphaelsklinik gehören, sind der Vereinigung „Gesundheitsregion EUREGIO“ beigetreten. Die Organisation setzt sich gemeinsam mit den…


    Weiterlesen
  • Häusliche Versorgung zielgerichtet stärken

    Neue Anlaufstelle in Schüttorf: Pflegeprojekt ReKo eröffnet weiteren Standort Noch im vergangenen Jahr war Gesine Bönnen aus Schüttorf völlig fit, konnte für…


    Weiterlesen
  • Regionales Pflegekompetenzzentrum (ReKo) Standort gibt es jetzt auch in der Samtgemeinde Emlichheim

    Gerade in ländlichen Regionen hängt eine bedarfsgerechte häusliche Versorgung von einer guten Zusammenarbeit der Akteure im Gesundheits- und Pflegewesen ab. Seit dem Projektbeginn im August 2020 sind…


    Weiterlesen
  • Presseberichte „Christine Vogler verstärkt Beirat der Gesundheitsregion EUREGIO“

    Wir nehmen erfreulich zu erkennen, dass die Berufung von Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerates in den Beirat der Gesundheitsregion EUREGIO auf ein Medienecho getroffen ist.


    Weiterlesen
  • Präsidentin des Deutschen Pflegerates verstärkt Beirat der Gesundheitsregion EUREGIO

    Die Präsidentin des Deutschen Pflegerates, Christine Vogler, verstärkt seit Jahresbeginn den Beirat der Gesundheitsregion EUREGIO und folgt damit der einstimmigen Berufung durch den Vorstand.


    Weiterlesen
  • Das Regionale Pflegekompetenzzentrum (ReKo) bezieht neuen Standort in Neuenhaus

    Nach einem erfolgreichen Jahr 2021 weitet das Regionales Pflegekompetenzzentrum (ReKo) seine Standorte in der Grafschaft aus. In Neuenhaus wurde nun eine weitere Anlaufstelle für Pflegebedürftige und deren…


    Weiterlesen
  • Neujahrsvisite wurde verschoben

    Liebe Mitglieder der Gesundheitsregion EUREGIO, gemeinsam mit der Neuenhauser Unternehmensgruppe und der Samtgemeinde Neuenhaus haben wir beschlossen, die Neujahrsvisite vorerst auf unbestimmte Zeit in…


    Weiterlesen
  • Neujahrswünsche der Gesundheitsregion EUREGIO

    Liebe Mitglieder und Freunde,sehr geehrte Damen und Herren, hoffnungsfroh schauen wir zum Jahreswechsel in die nähere Zukunft und sind gespannt, was uns das Neue…


    Weiterlesen
  • Die Gesundheitsregion EUREGIO im Adventskalender von e-CROSS GERMANY

    Der Klimawandel richtet weltweit Schäden an, die sich auf die Gesundheit der Menschen niederschlagen. Gesundheit ist zunehmend eine globale Herausforderung, zu dem wir nicht an dem Thema…


    Weiterlesen
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Kontakt

Gesundheitsregion EUREGIO e. V.
Hauptstraße 52
49828 Neuenhaus

Erreichbarkeit

Telefon: +49 (0) 59 41- 36 49 832

www.gesundheitsregion-euregio.eu
info@gesundheitsregion-euregio.eu

Bankverbindung

Grafschafter Volksbank eG
DE90 2806 9956 0570 1708 00
Bei Fragen zu finanziellen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an unseren Schatzmeister:
Arnd Kretschmann
info@gesundheitsregion-euregio.eu

Gesundheitsregion Euregio

  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung