Bad Bentheim/Gildehaus, 14.11.2025 – Neben dem Spaten war bei dieser Pflanzaktion vor allem die Regenjacke ein unverzichtbares Utensil. Trotz anhaltenden Regens pflanzten Vertreterinnen und Vertreter der Gesundheitsregion Euregio und der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim in einer gemeinsamen Aktion 440 junge Bäume auf einer Fläche in Bad Bentheim-Gildehaus. Im Rahmen der Initiative „Vereinswald“ wurden unter anderem Erlen, Flatterulmen und Stieleichen gesetzt. Damit konnten dank großzügiger Spenden bereits mehr als 1.000 Gehölze für den entstehenden Vereinswald finanziert werden. Die Aktion steht für das Engagement beider Organisationen, den Waldanteil in der Region zu erhöhen und einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.
Die Pflanzaktion wurde von der Gesundheitsregion Euregio und der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim nun schon zum zweiten Mal durchgeführt. Paul Uphaus, Geschäftsführer der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim, betonte, dass diese Maßnahme freiwillig erfolge: „Diese Pflanzung ist kein Pflichtprogramm, sondern steht für unser gemeinsames Bestreben, die Natur in der Grafschaft Bentheim zu stärken und für zukünftige Generationen zu bewahren.“ Die Auswahl der Baumarten erfolge gezielt, um eine stabile und artenreiche ökologische Grundlage zu schaffen. Dr. Arno Schumacher, Vorstandsvorsitzender der Gesundheitsregion Euregio, und Thomas Nerlinger, Geschäftsführer der Gesundheitsregion, hoben die Bedeutung lokaler Initiativen für den Natur- und Klimaschutz hervor. „Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen der Zukunft meistern und unsere Region lebenswert erhalten“, so Dr. Schumacher. Thomas Nerlinger: „Jeder Baum ist ein Schritt in die richtige Richtung – und mit über 1.000 Gehölzen haben wir bereits ein starkes Zeichen gesetzt.“ Im Beisein von Bad Bentheim Bürgermeister Dr. Volker Pannen wurde zudem ein Schild für den Vereinswald der Gesundheitsregion Euregio enthüllt.
Organisiert und durchgeführt haben diese Pflanzaktion Antje Lübbers und Lars Diekmann von der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim sowie Jenni Spiekermann von der Gesundheitsregion Euregio. Das Projekt finanziert sich durch spenden, die gezielt für den Vereinswald gesammelt wurden. In den kommenden Jahren soll der Vereinswald durch weitere Aktionen kontinuierlich erweitert werden. Die Gesundheitsregion Euregio und die Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim freuen sich auf die nächste Pflanzsaison und laden alle Interessierten ein, sich an künftigen Projekten für den Umweltschutz in der Region zu beteiligen.
Bilder der Baumpflanzaktion:


























